Verkehrsentwicklungsplan für den Osten – gute Idee, warum erst jetzt? Bachmann:“fehlender Wille im Antrag
Im Ausschuss für Planung, Bau und Verkehr wird diese Woche ein Antrag behandelt, der eigentlich schon seit Jahren, wenn nicht Jahrezehnten überfällig ist. Der Wiesbadener Osten soll im Verkehrsentwicklungsplan berücksichtigt werden.
Der Vorsitzende der Fraktion der Freien Wähler und Nordenstädter Ortsbeiratsmitglied fragt sich, warum „man, nachdem dieses Thema seit Jahren auf dem Tisch liegt und die Probleme bekannt sind, bisher so gut wie überhaupt nichts unternommen hat. Erst jetzt, kurz vor der Wahl und einem desolaten Bild der Rathauskooperation, werden hier halbherzig Maßnahmen eingefordert.“.
So werden zum Beispiel das prognostizierte Verkehrsaufkommen abgefragt oder auch den aktuellen Stand der „Wallauer Spange“. Themen, die in den Ortsbeiräten der östlichen Vororte seit langer, langer Zeit diskutiert und angemahnt werden. Dies aber bisher ohne Erfolg. Marode Fahrbahnen, überfüllte Ortsdurchfahrten, fehlende Umgehungen und Lärm sind die drängenden Probleme, die auch der Stadt bekannt sein müssen.
Weder in der bisherigen Debatte des VEP noch in den Haushaltsberatungen wurden nur ansatzweise Bemühungen in diesem Thema deutlich.
„Wenn die Sozialdemokratie es ernst meinen würde – warum erst jetzt? Wenn die CDU den Fokus hierauf legen würde, warum hat man auf der Kommunalwahlliste den ländlichen Raum Wiesbadens fast aufgegeben? Irgendwie fehlt mir hier die Ernsthaftigkeit und der Wille in diesem Antrag“ so Bachmann abschließend.