Arbeitsmarkt
Wiesbaden hat mit die höchste Arbeitslosenquote in Hessen mit 8,1% (über 12.000 Menschen). Dies liegt vorwiegend an mangelnden Arbeitsplätzen für einfache Arbeiten wie z.B. in der Produktion oder auch der Logistikbranche.
Um die Verdrängung dieser Menschen aus unserer Stadt zu verhindern müssen Rahmenbedingungen geschaffen werden, die es den Menschen ermöglicht auch ohne Unterstützungs- und Transferleistungen aus den Sozialversicherungskassen ihre Mieten und Lebensunterhalt bestreiten können.
Wir müssen durch eine intelligente Wirtschaftsförderung und gelebte Standortpolitik diese Arbeitnehmer in unserer Stadt halten!
Stärkung des Einzelhandels
Durch eine intelligente Standortpolitik müssen wir als Kommune Rahmenbedingungen schaffen, die es stationären und familiengeführten Handelsunternehmen ermöglicht den Standort aufzuwerten.
Der Trend zu weitere Uniformierung durch ein niedrigpreisiges Angebot von Fillialisten und „Ramsch“-Läden und -Dienstleistern muss gestoppt werden
Zusammen mit den handelnden Akteuren sowie dem City-Manager muss hier die Trendwende geschafft werden. Wenn die Innenstadt verödet ist, ist kaum mehr eine Reaktivierung möglich.